Jahresschwerpunkt “Gesundheitskompetenz.JA” im Cult.Café

Das Cult.Café ist ein Jugendcafé, das Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren besuchen können. Wir haben viele verschiedene Angebote, unter anderem bieten wir Speisen und Getränke zu sehr niedrigen Preisen an, damit auch Jugendliche mit eingeschränkten finanziellen Ressourcen etwas bestellen und konsumieren können. Tee, Wasser und Obst gibt es immer gratis! In diesem Jahr haben... Weiterlesen →

FIGHT BACK!

Gesundheit wird vom Team des Jugendtreff Pfarrgasse als ein Begriff verstanden, der eine ganzheitliche Sichtweise erfordert. Im weiteren Sinne bedeutet Gesundheit körperliche und seelische Unversehrtheit und beinhaltet somit, die eigene Integrität zu wahren. Wenn die persönliche Integrität in Gefahr ist und Ängste uns beschäftigen, ist volle Gesundheit nicht gegeben. Nachdem junge Besucher*innen des Jugendtreff Pfarrgasse... Weiterlesen →

Bericht vom Fachtag Jugendarbeit: „Psychische Gesundheit“

Die VHS-Schwendergasse fungierte am 20. Mai 2022 als Austragungsort des Fachtags Jugendarbeit: „Psychische Gesundheit“. Es war dies der (coronabedingt) dritte Anlauf, den das WIENXTRA-IFP-Team unternommen hat, um psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund der pandemischen Belastungssituation in den letzten beiden Jahren zu beleuchten, einschlägige Hilfsangebote vorzustellen und dem Vernetzungsgedanken Rechnung zu tragen.... Weiterlesen →

Was hat interkultureller Dialog mit Gesundheit zu tun? Ein Projekt zur Sensibilisierung.

Zuallererst: Die Förderung von Gesundheitskompetenz gibt es in der Jugendarbeit nicht erst seit dem aktuellen Jahresschwerpunkt – dies ist eine beispielhafte Erzählung aus der Vergangenheit: In den Jahren 2010 bis 2012 entschieden sich die Mitarbeiter*innen von JUVIVO.15, aufgrund der steigenden Zahlen von Parknutzer*innen vielfältigster kultureller Bezugssysteme, für die Durchführung eines Projekts zur Förderung des Interkulturellen... Weiterlesen →

COOL DOWN – Tipps gegen die Hitze

Initiiert durch den Jahresschwerpunkt „Gesundheitskompetenz“ überlegten wir uns im „Come In“ neue Projekte, die Corona bedingt, vor allem auch Social Media tauglich sein sollten, da viele Kids, aber vor allem Jugendliche, noch immer selten unterwegs waren. Die Lockdowns und das Homeschooling hinterließen offensichtlich ihre Spuren. Im teils sehr heißen Sommer 2021 starteten wir also ein... Weiterlesen →

Wasserspielplatz: Heiß, müde, langweilig! Wann ist wieder Plitsch Platsch?

Diese Frage wurde den Parkbetreuer*innen vom Teenietreff Fux4 im letzten Sommer oft gestellt. Denn an heißen Sommertagen wünschen sich viele Menschen vor allem eines: Abkühlung. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden leiden bekanntlich unter einer „Hitzewelle“, die in dicht bebauten Bezirken scheinbar zum Dauerzustand des Sommers geworden ist. Das Bedürfnis vieler Bewohner*innen, diese Zeit in Innenräumen... Weiterlesen →

Zahnputzchallenge

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes Gesundheitskompetenz.JA wurde im vergangenen Sommer an den drei Parkbetreuungsstandorten der Bassena Stuwerviertel - Mexikoplatz, Wohnhausanlage 214 und Park bei der Offenbachgasse - ein Projekt zum Thema Zahngesundheit durchgeführt. Zum Start der saisonalen Parkbetreuung war uns aufgefallen, dass es einige Kinder in Sachen Zähneputzen (noch) nicht so genau nehmen. Daher war es... Weiterlesen →

Der „KoGarten“, ein partizipatives Projekt des Jugendtreff Koga, Wiener Familienbund.

Aufgrund der allgemein bekannten Einschränkungen des Jahres 2021 sah sich das Team des Jugendtreffs Koga dringend veranlasst, eine krisensichere Erweiterung des Angebots auf kreative Weise bereitzustellen. Die Idee zum „KoGarten“, einem bepflanzbaren Parklet, welches direkt vor dem Jugendtreff Koga in der Mölkergasse, im 8. Wiener Gemeindebezirk, platziert werden sollte, war geboren! Nach einem erfolgreichen Gang... Weiterlesen →

Gesunde Alternativen beim Essen

Das Thema Gesundheit ist uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer ein sehr wichtiges Thema, in Zeiten einer Pandemie natürlich umso mehr. Die Folgen des Bewegungsmangels unserer Zielgruppe aufgrund der Lockdowns sowie die erhöhte Bildschirmzeit waren im letzten Jahr stark bemerkbar. Viele Kinder und Jugendliche jeglichen Geschlechts und durch alle Altersgruppen hatten merklich... Weiterlesen →

BEWEGUNG IM BLICK

Ein Gesundheitsprojekt des Jugend- und Stadtteilzentrums come2gether in Kooperation mit MEN Laufzeit April 2021 bis August 2021 Ausgangsposition Die Pandemie, die zum Zeitpunkt des Starts des Projekts Bewegung im Blick bereits mehr als ein Jahr andauerte, ging an den Besucher_innen des Jugend- und Stadtteilzentrums come2gether, einer Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren, nicht spurlos vorbei. Sowohl... Weiterlesen →

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑