Im letzten Jahr zeigte sich der „Neustart“ der Jugendarbeit nicht nur anhand eines Stroms neuer Besucher:innen, sondern auch durch das Sichtbarwerden anderer Problemlagen, welche während der Covid-19-Pandemie häufig weniger Beachtung fanden. Sowohl bei den Schulworkshops im Rahmen von WordUp!20 als auch beim abendlichen Zusammensitzen in Gesprächsrunden fiel auf, wie viele Nikotinbeutel (umgangssprachlich „Snus“) bei den... Weiterlesen →
Was es auf der Welt braucht, um unseren Teller zu füllen
von Dr.in Roberta Rastl-Kircher Mit der Klasse 6A zu Besuch am WeltTellerFeld in der Wiener Lobau Letzter Freitag vor dem Jahres-Zeugnis. Ein heißer Morgen. Die 6. Klasse des evangelischen Gymnasiums aus der Donaustadt ist heute in die Lobau, ein Augebiet am Rande Wiens, gefahren. Sie besuchen das WeltTellerFeld. „Das WeltTellerFeld ist ein interaktiver Bildungsort in... Weiterlesen →
Gesundheit darf auch Spaß machen – oder Lachen macht Gesund
Was brauche ich? Was tut mir gut? Was bedeutet eigentlich Gesundheit? Wie würdest Du, liebe:r Leser:in, diese Fragen für Dich beantworten? Im Jahr 2022 ist das Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt im JUMP. Dabei wurden die obenstehende Frage in der Lebensrealität der Zielgruppe betrachtet und gemeinsam mit ihnen nach Antworten gesucht. Das Schwarz-Weiß-Denken des... Weiterlesen →
Fit durch das Jahr!
Ringen, Breakdance & Co
Die Zeit während und nach den Corona-Einschränkungen war für junge Menschen sehr belastend, daher wurde in Kooperation mit Zeit!Raum nach Möglichkeiten gesucht die physische und psychische Gesundheit zu fördern und dabei Bewegung und körperliche Betätigung in den Vordergrund zu stellen. Im Mai 2022 machte ein Fußballturnier für Teenies und Jugendliche den Anfang. Weitere Bewegungsangebote fanden... Weiterlesen →
Öko Events – Wind of Change
Am 9. September 2022 feierte Back on Stage 5, die mobile Jugendarbeit in Margareten, ihr 25-jähriges Bestehen. Durch das bunte musikalische Rahmenprogramm, verziert mit feierlichen Reden zog der Wind der Nachhaltigkeit; die Feier segelte nämlich unter dem Banner der „Öko-Events“. Was ist ein Öko-Event? Als Öko- oder Green-Event bezeichnet man Veranstaltungen, die umweltfreundlich und somit... Weiterlesen →
Bistro come2gether – Eine Aktion des Jugend- und Statteilzentrums
In Zeiten von Gas- und Strompreiserhöhung, einer hohen Inflationsrate und einer allgemeinen Teuerungswelle ist die finanzielle Situation in den Familien unserer Besucher*innen eine Herausfordernde. Angebote wie die gesunde Jause, die eher pädagogischen Charakter hatten, um den Kindern und Teenies zu zeigen, dass gesunde Ernährung gut und nicht teuer sein muss, wurden oft zur einzigen Mahlzeit,... Weiterlesen →
Luzi und die Zahnkönigin: Ein Mini-Theaterstück zum Thema Zahngesundheit
Das für viele Kinder eher unangenehme Zahnthema wollten wir mit einem fröhlichen, kurzen Theaterstück positiv aufladen und mit erfreulichen Erlebnissen verknüpfen. Zudem sollte das Stück im Park aufführbar sein und mit einfachen Mitteln umgesetzt werden. Soweit zu unseren Ambitionen, denn seit Jahren war uns aufgefallen, dass viele unserer jungen Parkbesucher*innen an Karies litten und oft... Weiterlesen →
Kino der Sinne: Ein “gesundes” Ratespiel
In unserem „Kino der Sinne“ bekamen die Besucher*innen verschiedene Früchte, Gemüsesorten, Nüsse und Trockenfrüchte serviert, die sie mit verbundenen Augen an Geruch, Form und Geschmack erraten sollten. Mit dem Projekt wollten wir den Fokus auf den Geruchs-, Tast- und Geschmackssinn lenken, da sich in unserer Welt sehr viel um den Sehsinn dreht. Wir sahen darin... Weiterlesen →
Elternarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Ein kontroverses Thema.
Meine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch im privaten Kontext waren Anlass für mich, ein Konzept zu Elternarbeit zu schreiben. Ich habe erlebt, dass Eltern aufgrund diverser Umstände nicht wussten, was sie tun sollten, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Das betrifft unter anderem Entscheidungen zur Schullaufbahn: Wenn Eltern zum Beispiel mitgeteilt wird,... Weiterlesen →
Jahresschwerpunkt “Gesundheitskompetenz.JA” im Cult.Café
Das Cult.Café ist ein Jugendcafé, das Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren besuchen können. Wir haben viele verschiedene Angebote, unter anderem bieten wir Speisen und Getränke zu sehr niedrigen Preisen an, damit auch Jugendliche mit eingeschränkten finanziellen Ressourcen etwas bestellen und konsumieren können. Tee, Wasser und Obst gibt es immer gratis! In diesem Jahr haben... Weiterlesen →